Dry Bag Test »Wave Digger« von #DoYourOutdoor (5L)

with Keine Kommentare

Dry Bag Wave Digger

10

QUALITÄT / VERARBEITUNG

10.0/10

TRAINING

10.0/10

MATERIAL

10.0/10

WIDERSTANDAFÄHIGKEIT

10.0/10

PREIS / LEISTUNG

10.0/10

Vorteile

  • Kompakt
  • Wasserdicht
  • Hervorragendes Material
  • Robust
  • Schönes Design

Nachteile

  • Nichts von Nachteil

Eingepackt und sicher – in diesem Dry Bag Test haben wir herausgefunden, ob der Dry Bag Anzeige„Wave Digger“ von #DoYourOutdoor dein Hab und Gut wirklich vor Wasser schützt. Außerdem wollten wir wissen, wie einfach diese wasserfeste Tasche zu verschließen ist und ob sie unsere Ansprüche in Sachen Robustheit erfüllen kann. Falls du also auf der Suche nach einem Dry Bag für deine nächste Outdoor Tour bist, dann ist dieser Bericht für dich Gold wert! Natürlich findest du am Ende unseres Ergebnisberichts auch wieder unsere beliebte Zusammenfassung. Dort erfährst du kurz und bündig, ob die Tasche unseren Test bestanden hat.

 

1. Lieferung und Verpackung des Dry Bag

Vor dem Urlaub möchtest du dich lieber nicht mehr in die Stadt bewegen, um dort im Trubel einzukaufen? Kein Problem! Hier erfüllt dir #DoYourOutdoor deinen Wunsch, denn den Dry Bag kannst du ganz einfach von zu Hause aus bestellen.

Amazon liefert ihn dir schnell und zuverlässig bis an die Haustüre. Damit sparst du dir natürlich auch den Einkaufsstress und kannst deine Kraft für den baldigen Urlaub aufsparen.

Anzeige

Geliefert wurde der Trockensack für unseren Dry Bag Test in einer typischen Amazon-Verpackung. Darin war er dann in einer durchsichtigen Schutztüte eingerollt. Hier kannst du den Lieferumfang sehen:

Dry Bag Test Lieferumfang

2. Das Material des Wave Digger

Der „Wave Digger“ macht ganz schön was her – darum haben wir uns schon darauf gefreut ihn auszupacken und genauer zu betrachten. Was uns zuerst aufgefallen ist, ist das ausgesprochen schöne Design.

Auf dem Trockensack ist das Logo des Herstellers #DoYourOutdoor aufgedruckt, gefolgt von dem Schriftzug „Wave Digger“. Richtiger Blickfang ist jedoch das darunter aufgebrachte tentakelartige Motiv. Es erinnert ein wenig an ein Seeungeheuer, mit dem wir uns lieber nicht anlegen möchten.

Hier kannst du den Aufdruck genauer betrachten:

Dry Bag Test Logo

Aus einem Kreis scheinen diverse Krakenarme empor zu steigen. Das Motiv ist sehr dynamisch und uns hat der Wasser-Bezug den es hat sehr gefallen. Sehr originell!

 

Ausführungen

Für unseren Dry Bag Test haben wir die Trockentasche in der Farbe Blau, mit weißem Aufdruck getestet. Es gibt den „Wave Digger“ jedoch noch in anderen Farben:

Jeweils mit weißem Auftruck in

  • Blau
  • Schwarz

Jeweils mit schwarzem Aufdruck in

  • Rot
  • Gelb
  • Pink
  • Orange
  • Grün

Wie du siehst, ist also für jeden Geschmack etwas dabei, denn es geht kunterbunt zu. So kannst du sicher sein, dass du deinen Seesack nicht mit einem anderen vertauschst.

Auch beim Fassungsvermögen gibt es diverse Größen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Den „Wave Digger“ gibt es in 5, 10, 20, 30 und 40 Liter fassenden Varianten. Für unseren Dry Bag Test haben wir die 5 Liter Variante genutzt.

Hier kannst du den „Wave Digger“ im Detail ansehen:

Dry Bag Test in Hand

Der Trockensack selbst wurde aus robustem, absolut wasserdichtem Material gemacht. Die Oberfläche ist glatt und etwas steif, damit deine Gegenstände, die du ihm anvertraust, optimal geschützt werden.

Im Lieferumfang enthalten ist ein Haltegurt, der an zwei Ösen und mit zwei Karabinern oben und unten befestigt werden kann. Das Plastik der Karabiner ist hochwertig und der Metallbügel ebenso. Auch das Gurtzeug lässt keine Wünsche offen.

Hier kannst du den Gurt und den Karabiner in Augenschein nehmen:

Dry Bag Test Halteband

Der Verschluss erfolgt mittels Falten des Seesacks – dazu jedoch später mehr. Auch an dieser Stelle kommt stabiles Gurtzeug aus hochwertigem Nylon und eine robuste Schnalle zum Einsatz. Die Schnalle ist leichtgängig und lässt sich auch gut wieder öffnen.

 

3. Der Dry Bag Test

Kommen wir nun zu unserem eigentlichen Dry Bag Test – wir wollten ihn natürlich nass machen! Zunächst testeten wir also, wie leicht sich der Seesack verschließen lässt.

Kein langes rätseln ist notwendig, denn die Anleitung zum Verschließen des „Wave Digger“ ist direkt auf seine Rückseite gedruckt. Das Versteifungsband an der Öffnung des Dry Bags muss lediglich 3 Mal umgewickelt werden. Danach wird die Schnalle verschlossen und der Trockenbeutel soll wasserdicht sein.

Hier siehst du die Öffnung des Trockenbeutels in unserem Dry Bag Test:

Dry Bag Test Innen

Das Umwickeln war sehr leicht, man muss wirklich nur genau das machen, was auf der Anleitung mit Bildern erklärt wird. Selbst ein Kind könnte so einen Trockenbeutel zusammenlegen.

Durch das zusammenklicken des Clips wird der Versteifungsbügel gebogen und die Tasche ist wasserdicht. Natürlich wollten wir das genauer testen und haben den „Wave Digger“ für unseren Dry Bag Test gehörig mit Wasser übergossen. Hier siehst du den Seesack im Testaufbau:

Dry Bag Test unter Wasser

Und was sollen wir sagen? Innen war alles genau so trocken wie zuvor! Wir können uns vorstellen, dass du diesen Dry Bag sogar mit auf eine Rafting-Tour nehmen kannst und deine Sachen wären sicher vor dem wilden Nass.

Nun wollten wir noch testen, wie bequem der Umhängegurt ist. Dieser lässt sich individuell verstellen und kann auch abgenommen werden. Dadurch ist das Gurt flexibel und der Beutel kann auch von mehreren Personen unterschiedlicher Größe bequem transportiert werden.

Hier siehst du den Beutel im Dry Bag Test in der Hand beim Zusammenrollen des Verschlusses:

Dry Bag Test einrollen

Innen ist der Beutel im Übrigen wunderbar glatt und eben, dadurch lässt er sich auch leicht auswaschen, falls mal etwas im Inneren kaputt gehen sollte. Jedoch ist der „Wave Digger“ von Natur aus starr und schützt so deine Sachen vor Beschädigungen durch Stöße ebenso wie vor dem Wasser.

 

Unser Fazit zum Dry Bag Test

Diesen Outdoor-Spezialist zu testen hat uns viel Freude bereitet. Schon beim Design und dem durchdachten Aufbau des Trockenbeutels war uns klar, das dieser Dry Bag Test erfolgversprechend aussieht.

Unser erster Eindruck wurde nicht enttäuscht! Die von uns gesetzten Testziele wurden alle überprüft, wir haben für dich wie folgt bewertet:

Das Material ist hochwertig und hat eine hervorragende Haptik. Hier wirst du nicht enttäuscht sein und lange Spaß an diesem Produkt haben.

Die Wasserdichtigkeit haben wir erfolgreich getestet. Innen konnten wir kein Wasser finden werden, daher sind deine Sachen auch geschützt, wenn es einmal nass werden wird.

Der Umgang mit dem „Wave Digger“ von #DoYourOutdoor ist kinderleicht, in unserem Dry Bag Test hatten wir keinerlei Probleme. Du wirst ebenso schnell herausfinden, dass dieser Trockensack sehr durchdacht und einfach zu schließen, zu öffnen und zu transportieren ist.

Wie du schon weißt, sieht der Trockensack nicht zuletzt sehr gut aus. Hier kannst du den hübschen Kerl nochmal sehen:

Dry Bag Test nass

Der Dry Bag ist in vielen verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Das ist besonders praktisch, wenn deine ganze Familie einen benötigt oder haben möchte. Natürlich findest du hier auch auch für jeden Geschmack die passende Farbe, du wirst also keine langen Gesichter sehen.

Aus all diesen Gründen möchten wir dir daher diesen Trockensack ans Herz legen. Unser Dry Bag Test hat uns gut gefallen und uns von diesem Produkt überzeugt. Sicher wirst du lange Spaß an deinem „Wave Digger“ haben.

Gönn dir doch mal dieses Seeungeheuer! Falls du noch nicht überzeugt bist, haben wir dir hier unser Ergebnis in aller Kürze zusammengefasst.




Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Anzeige
Skip to content